Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Buchung von Schwimmkursen der Schwimmschule Diana durch Verbraucher

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Schwimmschule Diana, die über die Webseite https://www.schwimmschule-diana.de, per E-Mail, telefonisch, persönlich oder über beauftragte Dritte abgeschlossen werden.

Geltungsgegenstand

Die Schwimmschule Diana bietet ihren Kunden Trainingsmaßnahmen (im Folgenden: Kurse) zum Erlernen und Festigen der Schwimmfertigkeit an. Als Kurse gelten auch Privatstunden und Gutscheine für Kurse.

Das Angebot der Schwimmschule Diana richtet sich an

• Eltern bzw. Erziehungsberechtige, die für ihr Kind einen Kurs buchen möchten,

• an Eltern bzw. Erziehungsberechtige, die für ihr Kind einen Kurs buchen und an dem sie selbst teilnehmen möchten (Babyschwimmen, Wassergewöhnungskurse in Begleitung eines Elternteils/Erziehungsberechtigten, Privatstunden),

• Erwachsene, die für sich selbst einen Kurs buchen möchten.

Diese Kurse finden in einem Hallenbad oder Freibad statt, das von einem Dritten (Bäderbetreiber) betrieben wird. In welchem Bad ein Kurs stattfindet, wird in den Kursbeschreibungen auf der Webseite der Schwimmschule Diana benannt.

Bei der Durchführung der Kurse handelt es sich um eine Leistung der Schwimmschule Diana, die durch einen von der Schwimmschule Diana beauftragte Kursleitung sowie ggf. weitere Trainerinnen und Trainer erbracht werden. Die Personen, die diese Leistung durch Buchung in Anspruch nehmen, werden im Folgenden als Kunden bezeichnet.

Im Übrigen werden die Personen, die den für sie gebuchten Kurs tatsächlich besuchen, nachfolgend Teilnehmer genannt. Der Kunde kann auch Teilnehmer sein, wenn er für sich selbst (Erwachsenenkurs) oder für sich und sein Kind bucht.

Wenn Eltern nur für ihr Kind einen Kurs buchen, sind sie selbst nur Kunde und nur das Kind ist Teilnehmer.

Die Leistung wird vom Kunden über eine Kursbuchung nachgefragt und über die Kursgebühr bezahlt.

Die Schwimmschule Diana organisiert durch eigene vertragliche Beziehungen mit den Betreibern der Bäder, dass die Kurse in den jeweiligen Bädern stattfinden und die Kunden bzw. Teilnehmer zu diesem Zweck die Bäder betreten und nutzen können.

Die Dauer dieses Zutritts- und Aufenthaltsrechts eines Teilnehmers geht dabei nur insoweit über den Zeitraum der reinen Kursdurchführung hinaus, als angemessene Umkleidezeiten eingeräumt werden.

Will der Kunde über das ihm aufgrund der Kursbuchung zustehende Zeitkontingent hinaus ein Nutzungsrecht für das jeweilige Bad erwerben, so hat er die erforderlichen Zeitbuchungen beim Badbetreiber selbst und auf eigene Kosten vorzunehmen.

Vertragspartner

Vertragspartner im Rahmen dieser AGB sind

Schwimmschule Diana

Diana Lindner

Bergkirchener Straße 53

31556 Wölpinghausen

und

der Kunde, der sich – als Verbraucher handelnd – bei der Schwimmschule Diana zu einem Kurs anmeldet. Verbraucher sind alle natürlichen Personen, die ein Rechtsgeschäft abschließen, das überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet ist.

Die Vertragspartner schließen einen Dienstvertrag im Sinne des § 611 BGB. Ein werkvertraglicher Erfolg – etwa die Verbesserung medizinischer Parameter oder der Aufbau von Muskulatur beim Teilnehmer oder das sichere Erlernen der Schwimmfertigkeit – ist nicht geschuldet.

Buchung und Vertragsschluss

Die Buchung der Kurse erfolgt online auf der Webseite https://www.schwimmschule-diana.de/.

Dabei werden die Kurse jeweils inhaltlich beschrieben, die Kursgebühr jeweils bezeichnet und die Veranstaltungstermine sowie der Veranstaltungsort des Kurses jeweils genannt.

Die dortigen Präsentationen stellen jedoch kein bindendes Angebot der Schwimmschule Diana dar.

Mit dem Absenden der Buchung und der Anerkennung dieser AGB gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.

Der Kunde erhält im Anschluss eine automatische Buchungsbestätigung mit sämtlichen Buchungsdaten sowie eine Rechnung per E-Mai zugesandt. Der Vertrag kommt mit dieser Bestätigung zustande.

Teilnahmevoraussetzungen und Pflichten des Kunden und des Teilnehmers

Die Teilnahme an Kursen der Schwimmschule Diana setzt eine alters- und entwicklungsbedingte Eignung sowie die gesundheitliche Unbedenklichkeit des Teilnehmers voraus.

Mit der Buchung anerkennt der Kunde – neben dem Inhalt und den Veranstaltungsterminen des gewählten Kurses sowie der Kursgebühr und diesen AGB insgesamt – insbesondere Folgendes:

Dass die Teilnahme an dem gebuchten Kurs eine körperliche Herausforderung darstellen kann, zu der die von ihm gebuchten Teilnehmer gesundheitlich in der Lage sind.

Dass keiner der von ihm gebuchten Teilnehmer an einer Krankheit leidet, mit der andere Kursteilnehmer oder sonstige Besucher der Schwimmhalle angesteckt werden können.

Dass er, falls einer der von ihm gebuchten Teilnehmer während der Dauer des Kurses an einer ansteckenden Infektion erkrankt, auf die Teilnahme verzichtet.

Die Aufsichtspflicht liegt außerhalb der Kurszeiten bei den Erziehungsberechtigten.

Innerhalb des Schwimmbades dürfen sich während der Kurszeiten ausschließlich die Teilnehmer und die Kursleitung bzw. das Lehrpersonal aufhalten. Eltern (einschließlich Erziehungs-/ Vertretungsberechtigte) nehmen nicht am Kurs teil. Ausgenommen hiervon sind lediglich durch die Schwimmschule angebotenen Kurse, bei denen laut Kursbeschreibung ein Elternteil bzw. Vertretungsberechtigter je Kind am Kurs teilnimmt.

Der Kunde hat die Haus- und Badeordnung des jeweiligen Schwimmbades sowie ergänzende Verhaltensregeln des von der Badverwaltung eingesetzten Bademeisters zu beachten. Die Haus- und Badeordnung hängt in allen Schwimmbädern, in denen die Kurse stattfinden, zur Kenntnisnahme aus.

Den Anweisungen des Schwimmbadpersonals sowie der Mitarbeiter der Schwimmschule ist grundsätzlich Folge zu leisten. Die Schwimmschule behält sich vor, Teilnehmer die sich nicht an die Weisungen der Kursleitung bzw. Mitarbeiter halten, vom Schwimmkurs auszuschließen. Das Hausrecht des Badbetreibers – der den Kunden oder Teilnehmer ebenfalls der Schwimmhalle verweisen kann – ist hiervon unberührt. Eine Rückerstattung der Kursgebühren erfolgt in beiden Fällen nicht.

Es ist die Pflicht des Kunden, den von ihm gebuchten Kurs so auszuwählen, dass die gebuchten Teilnehmer für die Veranstaltung geeignet sind. Stellt sich heraus, dass der gebuchte Kurs nicht den körperlichen Möglichkeiten des Teilnehmers entspricht, so betrifft dies allein die Risikosphäre des buchenden Kunden; für ihn ergibt sich daraus kein Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder dessen Anpassung zu verlangen; insbesondere hat er keinen Anspruch auf Einteilung in einen anderen Kurs (Umbuchung).

Preise und Zahlung

Es gelten die zum Zeitpunkt der Kursbuchung auf der Webseite https://www.schwimmschule-diana.de angegebenen Preise.

Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Die Angebote sind freibleibend, alle Angaben erfolgen unter Vorbehalt. Druckfehler und Irrtümer können nicht ausgeschlossen werden.

Die in der Buchungsbestätigung ausgewiesene Kursgebühr wird sofort fällig. Sie ist per Überweisung unter Angabe der in der Buchungsbestätigung genannten Buchungsnummer auf das Bankkonto der Schwimmschule Diana zu überweisen.

Die Teilnahme ist nur nach vollständiger Zahlung des Kursbeitrags möglich. Es gilt der Zahlungseingang.

Rücktritt des Kunden und Stornierung

Ein Rücktritt ist bis 4 Wochen vor Kursbeginn kostenfrei möglich. Bereits gezahlte Kursgebühren werden dem Kunden vollständig erstattet. Die Stornierung muss schriftlich an unseren Firmensitz oder per E-Mail an info@schwimmschule-diana.de unter vollständiger Nennung des Namens des Kursteilnehmers sowie des gebuchten Kurses erfolgen.

Bei einem Rücktritt weniger als 28 Tage und mehr als 14 Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Kursgebühr erhoben. Die Absage muss schriftlich an unseren Firmensitz oder per E-Mail an info@schwimmschule-diana.de unter vollständiger Nennung des Namens des Kursteilnehmers sowie des gebuchten Kurses erfolgen.

Bei einem Rücktritt weniger als 14 Tage vor Kursbeginn ist eine Erstattung ausgeschlossen. Bei Vorlage eines ärztlichen Attests, schriftlich an unseren Firmensitz oder per E-Mail an info@schwimmschule-diana.de unter vollständiger Nennung des Namens des Kursteilnehmers sowie des gebuchten Kurses zu richten, kann eine anteilige Rückerstattung erfolgen. Ein Anspruch hierauf besteht nicht.

Nichterscheinen des Teilnehmers

Nimmt der Teilnehmer, egal aus welchem Grund, nicht am gebuchten Kurs oder an einzelnen Kurseinheiten teil, besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf ganze oder anteilige Erstattung der Kursgebühr. Die Regelung zur Stornierung bleibt unberührt.

Der Kunde akzeptiert, dass Kurstermine, die er (bzw. der durch ihn gebuchte Teilnehmer) – aus welchen Gründen auch immer – nicht wahrnimmt, verfallen, ohne dass die Schwimmschule Diana dafür eine Rückerstattung schuldet. Die nicht wahrgenommenen Termine können auch nicht an anderen Tagen im Rahmen anderer Kurse nachgeholt werden; ein Wechseln zwischen verschiedenen Kursen ist daher nicht möglich.

Kann der Teilnehmer aus Krankheitsgründen an einer oder mehreren Kurseinheiten nicht teilnehmen, behält sich der Kursveranstalter vor, dem Teilnehmer ggf. einen oder mehrere Nachholtermine in einem adäquaten Kurs derselben Kursreihe anzubieten. Voraussetzung hierfür ist, dass eine telefonische oder schriftliche Abmeldung vor Kursbeginn erfolgte und ein ärztliches Attest vorgelegt wird. Ein Anspruch auf das Nachholen von versäumten Stunden besteht grundsätzlich nicht.

Der Kunde erkennt weiters an, dass Kursplätze nicht mit anderen Personen „geteilt“ werden können; die von der Schwimmschule Diana zu erbringende Leistung ist daher nur demjenigen Kunden geschuldet, der Vertragspartner geworden ist, und wird nur unmittelbar zu seinen Gunsten und zu Gunsten seines Kindes (bei Eltern-Kind-Gruppen) – ansonsten zu Gunsten des gebuchten Teilnehmers – erbracht; nimmt der gebuchte Teilnehmer einen Termin nicht wahr, kann der Kunde daher keine andere Person an seine Stelle treten lassen. Eltern, die für sich und ihr Kind einen Eltern-Kind-Kurs gebucht haben, können diesen stets nur gemeinsam mit dem gebuchten Kind besuchen; ein Wechsel in der Person des Kindes ist insoweit ausgeschlossen.

Absage von Kursen durch den Anbieter

Die Schwimmschule Diana behält sich vor, Kurse z. B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, Ausfall der Kursleitung, langfristiger Schließung des Bades wegen einer technischen Störung oder höherer Gewalt oder bei behördlichen Verfügungen abzusagen.

In diesem Fall erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Kursgebühr.

Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Feiertage, Ferienzeiten, Änderungen

Kurse finden an gesetzlichen Feiertagen und an den von der Schwimmschule festgelegten Ferientagen nicht statt. Die Zahlung der Kursgebühr bleibt hiervon unberührt. Die Kursdauer verlängert sich dann um die Dauer der „ausgefallenen“ Kurseinheiten.

Können einzelne Kurseinheiten eines Kurses durch die Schwimmschule aufgrund eines nicht vorhersehbaren Ereignisses oder aufgrund höherer Gewalt nicht durchgeführt werden, behält sich die Schwimmschule vor, diese Kurseinheiten zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. Ersatztermine werden dem Kunden mindestens 14 Tage im Voraus schriftliche bekannt gegeben.

Die Schwimmschule behält sich vor, den Kursort und/oder die Kurszeiten zu ändern, sofern dies aus organisatorischen oder anderen wichtigen Gründen erforderlich ist. In diesem Fall steht den Kursteilnehmern ein Kündigungsrecht vom Vertrag zu, welches innerhalb von zwei Wochen ab Bekanntgabe der geänderten Kurszeiten oder des geänderten Kursortes ausgeübt werden kann. Weiterhin steht es der Schwimmschule frei, ohne Vorankündigung, die Kursleitung austauschen.

Haftung

Der Versicherungsschutz durch die Schwimmschule ist die auf die jeweils angesetzte Zeit des Kurses sowie den Kursteilnehmenden beschränkt.

Die Schwimmschule Diana unterhält eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von EUR 5.000.000.

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Verletzungen oder Schäden, die nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits zurückzuführen sind, übernimmt die Schwimmschule Diana keine Haftung.

Die Schwimmschule haftet nicht für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen.

Die Schwimmschule haftet nicht für Schäden und Verletzungen, die ein Kursteilnehmer vor oder nach Beginn des Kurses erleidet. Die Aufsichtspflicht der Kursleitung begrenzt sich lediglich auf die angesetzte Kurszeit des Schwimmkurses. Vor Beginn und nach Ende der Kurszeit übernimmt die Schwimmschule keine Verantwortung und Haftung für die Schwimmkursteilnehmer.

Für Beschädigungen der Schwimmbadeinrichtung oder der Geräte der Schwimmschule haftet der Kursteilnehmer.

Desweitern gelten an allen Standorten, an denen Schwimmunterricht angeboten wird, die jeweiligen Geschäftsbedingungen des genutzten Bades.

Die Schwimmschule Diana hat keinen Einfluss auf die Wassertemperatur des jeweiligen Schwimmbades. Eine Garantie und/oder Haftung für eine bestimmte Wassertemperatur wird nicht übernommen.

Kursabschluss und Erfolgsgarantie

Die Schwimmschule Diana gibt keine Garantie auf den erfolgreichen Abschluss eines Kurses beziehungsweise das Erreichen eines spezifischen Schwimmabzeichens.

Eine Haftung für das Nichterreichen des Kurszieles ist ausgeschlossen.

Datenschutz

Die Schwimmschule Diana erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten aus diesem Vertrag nur zum Zwecke der Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung. Hierbei handelt es sich um die vom Kunden im Rahmen der Anmeldung angegebenen Daten.

Die Verarbeitung der im Rahmen dieses Vertrages erhobenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der DSGVO und den weiteren einschlägigen Datenschutzgesetzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) und Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO und nur für die oben genannten Zwecke der Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung. Eine über den Vertragszweck hinausgehende Datenverarbeitung findet nicht statt.

Sollte die Erhebung weiterer, über den Vertragszweck hinausgehender Daten erforderlich sein, wird die Schwimmschule Diana hierfür eine gesonderte Einwilligung des Kunden einholen.

Hinsichtlich des Umfangs und des Zwecks der Datenerhebung sowie der Aufklärung über die Rechte der Betroffenen wird im Übrigen auf die Datenschutzhinweise der Schwimmschule Diana verwiesen, die auf der Webseite https://www.schwimmschule-diana.de/datenschutz abrufbar sind.

Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung des Yolawo-Buchungssystems

Diese Webseite benutzt das Buchungssystem der Yolawo GmbH („Yolawo“). Yolawo ist eine Buchungssoftware, die es der Schwimmschule Diana ermöglicht, Online-Anmeldungen und -Bezahlungen für seine Sportangebote über diese Webseite abzuwickeln. Daher wird beim Besuch derjenigen Unterseiten dieser Webseite, die das Yolawo-Buchungssystem eingebettet haben, eine direkte Verbindung zu den Yolawo-Servern hergestellt. Da die Nutzung des Yolawo-Buchungssystems im Interesse einer nutzerfreundlichen Online-Buchung erfolgt, besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle personenbezogenen Daten, die bei einer Anmeldung über das Yolawo-Buchungssystem eingegeben werden, werden somit auch an Yolawo übermittelt.

Wir haben mit Yolawo eine vertragliche Vereinbarung zur Verarbeitung der Daten i.S.d. Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Yolawo und seine Dienstleistungspartner (z. B. der zertifizierte Zahldienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland) nutzen diese Daten ausschließlich dazu, die eingegangen Buchungen und Bezahlungen im Auftrag der Schwimmschule Diana abzuwickeln. Es wird somit sichergestellt, dass weder Yolawo noch Dritte die Daten für andere Zwecke als für die Abwicklung der Buchungen nutzen dürfen.

Widerrufsrecht

Dem Kunden steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen zu.

Für das Widerrufsrecht und seine Ausübung gelten die folgenden Bestimmungen:

Der Kunde hat das Recht, den Vertrag bis 4 Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Um sein Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde die Schwimmschule Diana in Textform mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Hinsichtlich der Widerrufsfolgen gilt Folgendes:

Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat die Schwimmschule Diana ihm alle Zahlungen, die sie von ihm erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei der Schwimmschule Diana eingegangen ist.

Für die Rückzahlung verwendet die Schwimmschule Diana dasselbe Zahlungsmittel und denselben Zahlungsweg, die der Kunde bei der ursprünglichen Zahlung eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Hat der Kunde verlangt, dass die vertraglichen Leistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hat er der Schwimmschule Diana einen angemessenen Betrag zu zahlen, der – im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen – dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Kunde die Schwimmschule Diana von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichtet, bereits erbrachten Leistungen entspricht.

Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Die Schwimmschule Diana behält sich vor, die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden den Kursteilnehmenden und/oder deren Eltern (einschließlich Erziehungs-/ Vertretungsberechtigte) per E-Mail spätestens vier Wochen vor dem Inkrafttreten zusammen mit dem Hinweis zugesandt, dass eine Widerspruchsmöglichkeit besteht. Wird der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von vier Wochen nach Empfang der E-Mail widersprochen, gelten die Änderungen als vereinbart.

Gerichtsstand ist der Sitz der Schwimmschule, sofern gesetzlich zulässig.

Stand: 01.09.2025