Über uns.
Die Schwimmschule Diana bietet professionelle und qualitativ hochwertige Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene sowie Dienstleitstungen für Schwimmbäder in der Region Hannover und im Landkreis Schaumburg an.
UNSER ELEMENT: DAS WASSER
Mein Name ist Diana Lindner, Geschäftsführerin der Schwimmschule Diana. Ich bin begeisterte Schwimm- und Triathlontrainerin. Seit mehr als 20 Jahren.
Mein Team und ich bringen Kindern mit Leidenschaft das Schwimmen bei, in und außerhalb von Sportvereinen. Damit aus kleinen Nichtschwimmer:innen sichere und stolze Schwimmer:innen werden. Über 1.000 Kinder durften wir schon begleiten. Ich empfinde dabei auch heute noch soviel Freude wie am ersten Tag. Denn in welchem Element, wenn nicht im Wasser, kann man auf so herrliche Weise spielen, toben, plantschen, springen, tauchen und eben schwimmen! Apropos Schwimmen. Auch Erwachsene, die an ihrer Schwimmtechnik feilen wollen, unterstützen wir natürlich sehr gerne!
MEINE QUALIFIKATIONEN:
Ausgebildete Kinder-Fitness-Trainerin (IST)
Übungsleiterin C-Lizenz
Triathlon-Trainerin C-Lizenz
Rettungsschwimmerin DLRG Silber
Erste-Hilfe-Führerschein
Fortlaufende Weiterbildungen
Angebote.
Informationen zu den folgenden Angeboten erhalten Sie, wenn Sie das jeweilige Einzelangebot anklicken.
In unseren Anfängerschwimmkursen erlernen Kinder ab 5 Jahren zunächst die Kernelemente im Schwimmen: Springen, Atmen, Tauchen und Gleiten. Darauf aufbauend ist es das Ziel des Kurses, den Kindern die Arm- und Beinbewegung des Brustschwimmens zu vermitteln und beides in Koordination miteinander zu bringen, bis sich daraus ein selbstständiges Brustschwimmen in seiner Grob-Form ausbildet.
Ziel des Kurses ist nicht vorrangig das Erreichen des Seepferdchenabzeichens. Ziel ist es vielmehr, dass Kinder sich sicher im Wasser fühlen und sich entspannt allein oder mit kleinen Hilfsmitteln über Wasser halten können. Wenn Kinder dann noch eine gute Schwimmtechnik erlernen, ist das zum Vorteil. Der Fokus des Kurses liegt auf dem Erlernen elementarer Grundfertigkeiten (ins Wasser pusten, Kopf unter Wasser tauchen, Augen unter Wasser öffnen, Gleiten, Springen, in Rücken- und Bauchlage auf dem Wasser liegen, etc.).
Bei der Durchführung unserer Anfängerschwimmkurse legen wir besonders großen Wert auf die Technik und die saubere Ausführung der Schwimmbewegungen.
Der Anfängerschwimmkurs kann, wenn ein Kind soweit fortgeschritten ist, mit dem Seepferdchenabzeichen abgeschlossen werden. Das Seepferdchenabzeichen ist erlangt, wenn ein Kind eine Distanz von 25 Metern allein schwimmt, ins Becken springt und einen Gegenstand im standtiefen Wasser ertaucht. Bitte geben Sie Ihrem Kind die Zeit zum Lernen, die es individuell braucht. Dies ist die Grundvoraussetzung dafür, dass es eine natürliche Freude am Schwimmen entwickelt.
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren, die bereits an das Wasser gewöhnt sind und keine Angst mehr davor haben. Bei jüngeren Kindern kann das Erlernen des Schwimmens gegebenenfalls etwas länger dauern und mitunter auch mehr als einen Kurs brauchen. Unsere Anfängerschwimmkurse finden bewusst ohne Begleitung der Eltern statt.
Kosten: 225 € pro Kurs und Teilnehmer:in (inkl. Eintritt ins Bad)
Kursdauer: 12 Einheiten je 45 Minuten
Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die keine oder nur wenige Vorkenntnisse im Schwimmen haben sowie Wiedereinsteiger, die nach einer langen Übungspause wieder mehr Sicherheit im Schwimmen aufbauen wollen. Die maximale Teilnehmendenzahl beträgt sechs Personen, um eine intensive Betreuung gewährleisten zu können.
Kosten: 195 € pro Kurs und Teilnehmer:in (inkl. Eintritt ins Bad)
Kursdauer: 10 Einheiten je 45 Minuten, 1 Einheit pro Woche
Bei flotter Musik und jeder Menge Spaß wird der Körper im Flachwasser, gegen den Wasserwiderstand, in Schwung gebracht. Das ausgewogene Fitnesstraining für Herz, Kreislauf, Kraft, Ausdauer und Koordination findet unter fachkundiger Anleitung statt. Teilnehmende können ohne Anmeldung vorbeikommmen und eine 10er-Karte erwerben, die bei voller Flexibilität eingelöst werden kann.
Kosten: 125 € pro 10er-Karte
Kurseinheiten: Je 45 Minuten, 1 Einheit pro Woche
Sie sind auf der Suche nach einem sinnvollen Geschenk, das Freude bereitet? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Verschenken Sie einen Gutschein der Schwimmschule Diana. Den Wert der Gutscheins können Sie frei wählen. Jeder Gutschein kann für alle Kurse und Angebote der Schwimmschule Diana eingelöst werden.
Erwerben können Sie Gutscheine direkt vor Ort oder per E-Mail an info@schwimmschule-diana.de. Einfach den gewünschten Betrag nennen und wir senden Ihnen den Gutschein direkt nach Zahlungseingang postalisch zu.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Erwachsene, die den Kraulstil erlernen und ihre Technik verbessern wollen. Sind Sie motiviert? Dann freuen wir uns auf Sie!
Zielgruppe: Erwachsene
Kosten: 175 € pro Teilnehmer und Kurs
Kursdauer: 5 Einheiten je 60 Minuten
Nächste Kurstarts: individuell, ein- bis zweimal die Woche
Für Kinder, die eine besondere Betreuung und Förderung benötigen, etwa bei Konzentrationsstörungen oder motorischen Herausforderungen, bieten wir individuellen Einzelunterricht an. Auch Kleinstgruppen mit zwei oder drei Teilnehmenden können auf Wunsch gebucht werden. Und auch Erwachsene, die das Schwimmen erlernen oder verbessern wollen, sind herzlich willkommen. Ihr Vorteil: Ungeteilte Aufmerksamkeit, kontinuierliche Hilfestellung und höchste Übungsintensität.
Zielgruppe: Erwachsene und Kinder mit individuellem Förderbedarf oder -wunsch
Kosten: Einzelstunde 55 €, 2 Teilnehmende: 32,50 € pro Teilnehmer:in, 3 Teilnehmende: 25 € pro Teilnehmer:in, 4 Teilnehmene: 21,50 € pro Teilnehmer:in (zzgl. Eintritt ins Bad)
Kursdauer: 45 Minuten
Kursorte: Einzelstunden und Kleinstgruppenstunden können für alle Kursorte gebucht werden
Die vereinbarten Termine sind verbindlich und können nur bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden. Voraussetzung ist, dass die Absage die Schwimmlehrkraft persönlich und rechtzeitig erreicht hat und von ihr bestätigt wurde.
Ein Anspruch auf eine abgesperrte Wasserfläche besteht nicht.
Für die Prüfungsabnahme für ein Schwimmabzeichen inklusive der Urkunde berechnen wir 5 €.
Kinder, die erfolgreich das Seepferdchen erreicht haben, begleiten wir auf ihrem Weg zum nächsten Erfolg, dem Seeräuber- und dem Bronzeabzeichen (Freischwimmer). Wir trainieren mit Freude für die verschiedenen Prüfungsaufgaben – Schwimmen, Springen und Tauchen.
Zielgruppe: Kinder, die das Seepferdchen erfolgreich erworben haben
Kosten: 165 € pro Kurs und TeilnehmerIn (inkl. Eintritt ins Bad)
Kursdauer: 10 Einheiten je 45 Minuten, 1 Einheit pro Woche
In unseren Ferien-Kompaktschwimmkursen erlernen Kinder ab 5 Jahren innerhalb von zwei Wochen (12 Einheiten) zunächst die Kernelemente im Schwimmen: Springen, Atmen, Tauchen und Gleiten. Darauf aufbauend ist es das Ziel des Kurses, den Kindern die Arm- und Beinbewegung des Brustschwimmens zu vermitteln und beides in Koordination miteinander zu bringen, bis sich daraus ein selbstständiges Brustschwimmen in seiner Grob-Form ausbildet.
Ziel des Kurses ist nicht vorrangig das Erreichen des Seepferdchenabzeichens. Ziel ist es vielmehr, dass Kinder sich sicher im Wasser fühlen und sich entspannt allein oder mit kleinen Hilfsmitteln über Wasser halten können. Wenn Kinder dann noch eine gute Schwimmtechnik erlernen, ist das zum Vorteil. Der Fokus des Kurses liegt auf dem Erlernen elementarer Grundfertigkeiten (ins Wasser pusten, Kopf unter Wasser tauchen, Augen unter Wasser öffnen, Gleiten, Springen, in Rücken- und Bauchlage auf dem Wasser liegen, etc.).
Bei der Durchführung unserer Kurse legen wir besonders großen Wert auf die Technik und die saubere Ausführung der Schwimmbewegungen.
Der Kurs kann, wenn ein Kind soweit fortgeschritten ist, mit dem Seepferdchenabzeichen abgeschlossen werden. Das Seepferdchenabzeichen ist erlangt, wenn ein Kind eine Distanz von 25 Metern allein schwimmt, ins Becken springt und einen Gegenstand im standtiefen Wasser ertaucht. Bitte geben Sie Ihrem Kind die Zeit zum Lernen, die es individuell braucht. Dies ist die Grundvoraussetzung dafür, dass es eine natürliche Freude am Schwimmen entwickelt.
Zielgruppe: Kinder ab 5 Jahren, die bereits an das Wasser gewöhnt sind und keine Angst mehr davor haben. Bei jüngeren Kindern kann das Erlernen des Schwimmens gegebenenfalls etwas länger dauern und mitunter auch mehr als einen Kurs brauchen. Unsere Anfängerschwimmkurse finden bewusst ohne Begleitung der Eltern statt.
Kosten: 225 € pro Kurs und Teilnehmer:in (inkl. Eintritt ins Bad)
Kursdauer: 12 Einheiten je 45 Minuten (montags – samstags)
Kinder, die erfolgreich das Seepferdchen erreicht haben, begleiten wir in diesem Ferien-Kompaktkurs über zwei Wochen (10 Einheiten) auf ihrem Weg zum nächsten Erfolg, dem Seeräuber- und dem Bronzeabzeichen (Freischwimmer). Wir trainieren mit Freude für die verschiedenen Prüfungsaufgaben – Schwimmen, Springen und Tauchen.
Zielgruppe: Kinder, die das Seepferdchen erfolgreich erworben haben
Kosten: 165 € pro Kurs und TeilnehmerIn (inkl. Eintritt ins Bad)
Kursdauer: 10 Einheiten je 45 Minuten (montags – freitags), 5 Einheiten pro Woche
Dieser Kurs schließt die Lücke zwischen Babyschwimmen und dem Anfängerschwimmkurs. Er richtet sich an alle Eltern, die gemeinsam aktiv mit ihrem Kind (2 – 4 Jahre) das Element Wasser erleben möchten. Auf spielerische Weise machen wir die Kinder mit dem Element Wasser vertraut. Der Unterricht dauert eine halbe Stunde. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diese Zeitspanne optimal für kleine Kinder ist. Gemeinsam erlernen wir den Sprung vom Beckenrand sowie das Tauchen und Gleiten. Außerdem werden Bein- und Armbewegungen und das Schwimmen mit unterschiedlichen Hilfen bis hin zum selbstständigen Unterwasserschwimmen geübt. Die Kinder werden ermutigt, sich mehr zu trauen und mehr zu erkunden. Ein Elternteil geht mit einem Kind ins Wasser und wird von einer Kursleitungs angeleitet.
Der Folgekurs könnte der Wassergewöhnungskurs ohne Eltern für Kinder ab 4 Jahren sein. Spaß und Freude für Ihre Kinder stehen bei uns im Vordergrund. Unser Kursunterricht ist so angelegt, dass die Kinder spielerisch Sicherheit erlangen.
Kosten: 75 € pro Kurs und Teilnehmer:in (zzgl. Eintritt ins Bad)
Kursdauer: 8 Einheiten je 30 Minuten, 1 Einheit pro Woche
Unsere Wassergewöhnungskurse für Kinder ab 4 Jahren sind die ideale Vorbereitung für einen Anfängerschwimmkurs. Sie eignen sich ganz besonders für Kinder, die noch wenig Erfahrung mit dem Element Wasser haben bzw. die noch Unsicherheiten oder Angst verspüren. Kursinhalt ist die Entwicklung der schwimmerischen Grundfertigkeiten: Tauchen, Atmen, Springen, Gleiten, Fortbewegen. Das Selbstvertrauen des Kindes wird in kleinen Gruppen mit max. 8 Kindern gefördert. Im Vordergrund des Kurses steht der spielerische Zugang und der Spaß in und rund ums Wasser. Der Kurs findet ohne Eltern statt.
Kosten: 165 € Kurs und Teilnehmer:in (inkl. Eintritt ins Bad)
Kursdauer: 10 Einheiten je 45 Minuten, 1 Einheit pro Woche
Termine & Orte.
Informationen zu den aktuellen Angeboten erhalten Sie, wenn Sie den jeweiligen Kursort anklicken.
Hinweis: Sollten Teilnehmende Kurseinheiten nicht wahrnehmen können, können bis zu zwei Termine kostenfrei nachgeholt werden.
Aktuell keine Angebote.
Starttermin: Samstag, 25. November 2023
08.00 – 08.45 Uhr: Anfängerkurs für Erwachsene
09.00 – 09.45 Uhr: Anfängerkurs für Kinder ab 5 Jahren
10.00 – 10.45 Uhr: Wassergewöhnung für Kinder ab 4 Jahren
11.00 – 11. 45 Uhr: Anfängerkurs für Kinder ab 5 Jahren
12.00 – 12.45 Uhr: Seeräuber-Bronze-Kurs
ANFÄNGERKURSE für Kinder ab 5 Jahren
KURS 1: dienstags, 15.00 – 15.45 Uhr & samstags, 16.00 – 16.45 Uhr
KURS 2: dienstags, 16.00 – 16.45 Uhr & samstags, 17.00 – 17.45 Uhr
KURS 3: dienstags, 17.00 – 17.45 Uhr & samstags, 18.00 – 18.45 Uhr
Nächste Kursstarts:
28. November 2023 – Kurs 2 ausgebucht –, 16. Januar 2024
SEERÄUBER-BRONZE-KURSE
KURS 1: dienstags, 15.00 – 15.45 Uhr
KURS 2: dienstags, 16.00 – 16.45 Uhr
KURS 3: samstags, 18.00 – 18.45 Uhr
Nächste Kursstarts:
14. November 2023, 18. November 2023
ANFÄNGERKURS für Erwachsene, 1 x pro Woche
Kurs 1: donnerstags, 20.00 – 20.45 Uhr
Kurs 2: donnerstags, 20.45 – 21.30 Uhr
Nächste Kursstarts: 09. November 2023
FORTGESCHRITTENENKURS für Erwachsene
donnerstags, 20.00 -20.45 Uhr
Nächster Kursstart: folgt
KRAULKURS für Erwachsene
dienstags, 20.00 – 21.00 Uhr
Nächste Kursstarts: 02. Januar 2024 – ausgebucht – , 06. Februar 2024
Anfängerkurse für Kinder, 3 x pro Woche
für Kinder ab 5 Jahren
für Kinder ab 7 Jahren
Nächste Kursstarts: Kurse für 2024 folgen
Seeräuber-Bronze Kurs, 2 x pro Woche
Kompakt-Schwimmkurse in den Sommerferien
ANFÄNGERKURSE
Kurs 1: dienstags, 17.00 – 17.45 Uhr & freitags, 16.00 – 16.45 Uhr
Kurs 2: dienstags, 18.00 – 18.45 Uhr & freitags, 17.00 – 17.45 Uhr
Nächste Kurstarts: 28. November 2023
SEERÄUBER-BRONZE-KURSE
KURS 1: dienstags, 17.00 – 17.45 Uhr & freitags, 16.00 – 16.45 Uhr
KURS 2: dienstags, 18.00 – 18.45 Uhr & freitags, 17.00 – 17.45 Uhr
Kursstart: 16. Januar 2024, 27. Februar 2024
WASSERGEWÖHNUNG (Kinder 2 – 4 Jahre mit Eltern)
freitags, 15.30 – 16.00 Uhr (8 Kurseinheiten, 75,00 € zzgl. Eintritt ins Bad)
Nächster Kursstart: Freitag, 12. Januar 2024
ANFÄNGERKURSE für Kinder ab 5 Jahren
Kurszeiten: mittwochs, 16.00 – 16.45 Uhr & freitags, 15.45 – 16.30 Uhr
Kursstarts: 10. Januar 2024 – ausgebucht – , 21. Februar 2024
SEERÄUBER-BRONZE-KURSE
Kurszeiten: mittwochs, 16.00 – 16.45 Uhr & freitags, 15.45 – 16.30 Uhr
Kursstarts: 10. Januar 2024 – ausgebucht – , 21. Februar 2024
WASSERGEWÖHNUNG
Für Kinder ab 4 Jahren ohne Begleitung der Eltern
freitags, 15.00 – 15.45 Uhr
Nächster Kursstart: 12. Januar 2024
WASSERGEWÖHNUNG
Für Kinder von 2 – 3 Jahren mit Begleitung eines Elternteils
freitags, 16.30 – 17.00 Uhr
Nächster Kursstart: 12. Januar 2024
ANFÄNGERKURS für Erwachsene
Kurszeiten: samstags, 09.00 – 09.45 Uhr
Nächster Kursstart: 13. Januar 2024
SOMMERFERIEN-KOMPAKTKURS BRONZE/SILBER/GOLD
Termine für 2024 folgen
Kurs 1: montags – freitags, 10.00 – 10.45 Uhr
Kurs 2: montags – freitags, 11.00 – 11.45 Uhr
ANFÄNGERKURSE
Kurszeiten: samstags & sonntags, jeweils von 14.00 – 14.45 Uhr
Nächster Kursstart: 06. Januar 2024
SEERÄUBER-BRONZE-KURSE
Kurszeiten: samstags & sonntags, jeweils von 14.00 – 14.45 Uhr
Nächster Kursstart: 06. Januar 2024
Dienstleistungen.
RETTUNGS SCHWIMMER & CO.
Sie wissen, wie schnell es zu Personalengpässen im Schwimmbadbereich kommen kann, insbesondere in den Sommermonaten. Die Schwimmschule Diana bietet Ihnen hier flexible und schnelle Hilfe.
Wir vermitteln folgendes Fachpersonal:
Fachangestellte für Bäderbetriebe
RettungsschwimmerInnen
Reinigungspersonal
Kassenpersonal
Kosten: je nach Art der Beauftragung berechnen wir Ihnen eine Stundenpauschale für unsere MitarbeiterInnen
Wichtig: Unser Fachpersonal ist über uns versichert, d. h. für Sie entstehen keine weiteren administrativen Kosten. Sie bekommen lediglich eine Monats- bzw. Einsatzabrechnung von uns. Diese ist sofort fällig – wir zahlen das Personal.
Rettungsschwimmer privat mieten: Sie planen den Geburtstag Ihres Kindes und möchten einen Ausflug ins Hallenbad/Freibad unternehmen und benötigen dafür eine Aufsicht? Kein Problem, sprechen Sie uns gerne an.
ANMELDUNG.
Möchten Sie sich oder Ihr Kind für einen Schwimmkurs der Schwimmschule Diana anmelden, nutzen Sie bitte das Anmeldeformular. Sie können uns dieses an info@schwimmschule-diana.de (als PDF) oder postalisch übermitteln. Bitte berücksichtigen Sie, dass wir nur Anmeldeformulare annehmen können, die unterschrieben sind. Sie erhalten eine Bestätigung, sobald Ihre Anmeldung von uns bearbeitet wurde. Zu unseren AGBs gelangen Sie hier.
KONTAKT.
Jederzeit gerne an info@schwimmschule-diana.de oder telefonisch, mittwochs und freitags, von 10.00 – 12.00 Uhr unter 0157 81 55 55 92 oder über das folgende Kontaktformular.